KURZ NACH ZWEI
"Wir sind Kurz Nach Zwei /
Es wird langsam Zeit /
Dass du deinen Geist befreist /
Komm' hör' mal rein!"
Diese Zeilen aus dem unveröffentlichten Song "Getränkeautomat" fassen perfekt zusammen, wofür Kurz Nach Zwei steht.
Angefangen hat ihre Bandgeschichte mit Covern von Pop-Punk-Songs. Doch seit 2022 haben Nico (Gesang, Rhythmusgitarre, Keys), Thomas (Gesang, Bass), Bene (Leadgitarre) und Nico (Schlagzeug)
selbstgeschriebene Songs im Repertoire. Ihre Debüt-EP "EXIT" erschien Anfang Februar 2023, gefolgt von weiteren Singles.
Einem festen Genre kann man Kurz Nach Zwei nicht zuordnen. Ihre Musik ist eine explosive Mischung aus Alternative-Rock, Hip-Hop und Pop-Punk. Sprechgesang trifft auf verzerrte Gitarren und tighte
Punk-Grooves. Ihre Lyrics sind persönlich und sollen zum Nachdenken anregen. Es dreht sich oft um alltägliche und gesellschaftliche Probleme.
In ihrer neusten Single “Schäfchen zählen” greifen sie zudem politische Themen auf und positionieren sich klar gegen Rechts.
Kurz Nach Zwei liefert den Sound zum Abgehen und Loslassen. Wer wissen will, was das genau bedeutet, muss die Band live erleben!
@kurznach2
IT GOES X
die „nette Band von nebenan“ aus Nürnberg macht Indie-Pop-Punk mit seit 2025 komplett deutschen Texten.
Markenzeichen?
Eingängige Songs, die man am nächsten Tag noch im Ohr hat und eine Live-Trompete, die ihren Wiedererkennungswert und die authentischen Live-Konzerte abrundet. Die Texte bringen zum Schmunzeln und tragen farbenfrohe Melancholie in sich, die den Alltag kurz mal vergessen machen.
FOSTEN
(Akustik-Folk aus Nürnberg)
"Nach dem Motto "einfach Mukke machen" will FOSTEN genau das:
Spaß auf der Bühne und Musik die euch was gibt.
Mal geht es um verlorene Liebe, mal um einen Schmortopf."
ROTTING EMPIRE
Sicher kennt ihr uns bereits als die lokalen Death Metal Helden aus dem Umkreis von Ingolstadt.
Sollte das nicht der Fall sein, könnt ihr hier nachlesen was wir in den letzten 23 Jahren getrieben haben.
Rotting Empire wurden im Jahre 2000 in der Nähe von Ingolstadt gegründet und zählen zu den Urgesteinen der lokalen Metal Szene.
Der Sound der Band vereint zahlreiche Facetten der härteren Gangart.
In der Printausgabe des Legacy Magazins (140) wurde unser Death Metal Stil passenderweise wie folgt beschrieben:
„Freunde der mittleren Illdisposed Phase, neueren Bolt Thrower, Schwedentod Combos wie Evocation oder Unleashed, aber auch
groovigem Florida Todesblei werden sich hier wohlfühlen“.
Die erste offizielle Demo Aufnahme mit dem Titel „Images Of War“ wurde 2006 in Eigenregie veröffentlicht. Das erste Album „Sui
Generis“ folgte erst 2012 und wurde ebenso, wie das aktuelle 2022 Album „Buried In The Past“, über Rebirth The Metal Productions
veröffentlicht.
Bisher wurden weit über 100 Auftritte absolviert, darunter u.a. das Braincrusher --, Mammut --, Fistfull of Metal --Down in Flames --,
sowie das Metal im Woid Festival, um nur einige zu nennen. Gemeinsame erfolgreiche Gigs bestritten wir beispielsweise mit Größen wie Kataklysm, Crowbar, Asphyx, Grave, Vader, Six Feet Under, Fleshcrawl, Vomitory, Strigoi , Totenmond usw.
Das Jahr 2023 ist jetzt schon das für uns mit Abstand beste Jahr der Bandgeschichte, die Resonanz ist überwältigend.
Begeisterte Konzertgäste und eine stetig wachsende sehr aktive Anhängerschaft bestätigen uns in unserer musikalischen Mission.
AEON OF AWARENESS
Melodic Death Metal
Diese originelle Zwei-Mann-Melodic-Death-Metal-Armee wurde 2020 von Meta und Per gegründet. In einer Zeit, die uns mit Unsicherheiten und Einschränkungen auf verschiedenen Ebenen konfrontierte, war es an der Zeit, kreative Energien zu bündeln und einen lang ersehnten Wunsch in die Tat umzusetzen.
Einerseits stellt dieses Projekt eine Rückkehr zu bereits bekannten musikalischen Ufern aus jüngeren Tagen dar. Gleichzeitig ist es für uns unerlässlich, neue Wege zu beschreiten, um uns von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien. So schließt sich der Kreis.
Ein Äon des Bewusstseins hat begonnen.
Stilistisch orientieren wir uns an den zeitlosen Helden der Göteborger Schule sowie an anderen Death- und Black Metal Bands wie Aborted, Agrypnie, Be'lakor, Behemoth, Hypocrisy, Wolfheart und vielen mehr.
SADISTIC IMPALAMENT
Brutaler Death Metal aus den Tiefen Nürnbergs
Nürnberg, Deutschland – Aus den Schatten der Underground-Metal-Szene taucht Sadistic Impalement auf, eine Band, die man ernst nehmen muss. Sadistic Impalament erschaffen einen Sound, der die rohe Intensität des Old-School-Death-Metals mit der modernen Brutalität der New School vereint – ein gnadenloser, unerbittlicher Angriff auf die Sinne.
Die Band, die in Nürnberg beheimatet ist und beim Underground-Label “Sounds From Hell Records” unter Vertrag steht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kompromisslosen, kopfzerberstenden Metal zu liefern. Ihre Musik ist ein Beweis für ihre Liebe zum Genre, wie sie stolz verkünden:
‼️We love fucking Metal music ‼️
Mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die dunkelsten und schwersten Ecken des Metals ist Sadistic Impalement bereit, ihren Namen in die Annalen der Death-Metal-Geschichte einzumeißeln. Ihr Sound ist ein unaufhaltsamer Schlag aus brutalen Riffs, gutturalem Gesang und donnernden Rhythmen, der das Publikum atemlos und nach mehr verlangend zurücklässt.
Shamrock Easter Jam 2025
ALL STYLE BATTLES 1:1
Junior B
attle (8 – 14 Jahre)
Startgebühr € 5,00
Preisgeld € 50,00
Main Battle (ab 14 Jahre)
Startgebühr € 10,00
Preisgeld € 100,00
I ❤THE WAY U BOUNCE
keine Altersbeschränkung
Startgebühr: € 10,00
Preisgeld: € 100,00
Anmeldung:
info@con-action.net oder
14.00 – 15.00 Uhr vor Ort
Infos zu DJ/Hosts/ Judges coming soon
J.F.F. - JUST FOR FUN
Das steht für Spaß an der Musik, und das seit über 30 Jahren. Wir covern die Großen der 70’er, 80’er und 90’er Jahre und haben den Spaß daran bis heute nicht verloren. Im Gegenteil, wir sind aktiver denn je. Wir spielen alles von Accept bis ZZ Top. Knackiger Hard Rock, aber auch gefühlvolle Balladen, das ist JFF.
VEX
ist eine wunderbar schräge Dance-Punk- und Synth-Pop-Band aus Malmö, Schweden.
Ihre gelbe Liveshow hat sich einen guten Ruf als sehr energiegeladen und lustig erarbeitet, mit viel Tanz und seltsamen Requisiten wie Essensreibe und Gymnastikbändern. Mit ihrer verspielten Attitüde, unwiderstehlichen Hooks und Refrains ist das alles einfach nur unterhaltsam.
Tanz-Punk-Bonanza!
TORRENTIAL RAIN
“Der Sound der Nürnberger ist ausgearbeitet, die Songs bleiben im Ohr, sind kaum von Genre-Größen zu unterscheiden." stellte das metal Hammer Magazine im Januar 2024 fest und sie sind damit nicht allein:
"Progressiv aber nicht verkopft gehen die Musiker zu Werke und schaffen eine großartige balance zwischen Anspruch und Eingängigkeit." Hellfire Magazin, April 2020 .
Entdecke Deutschlands Progressive Metalcore mit Torrential Rain!
Namhafte Spotify-Playlists wie "Progressive Metal", "All New Metal" unterstreicehn ihre Bekanntheit, welche sie auch auf den Bühnen Deutschlands etablierte: Auf der Glamour & Gloom Tour als Support von Tenside, auf der Heat Up Tour mit Dead Phoenix, May The Tempest und Pathwalker, sowie zahlreichen weiteren Shows haben sie ihr musikalisches Potenzial unter Beweis gestellt.
Good-to-know: Torrential Rain hat "www.voice4kids.de" ins Leben gerufen, um ihre Verantwortung als Künstler gegenüber der Gemeinschaft zu unterstreichen.
Tauche ein in die Wuche und Rafinesse von Torrential Rain, einer Band, die Metalcore in eine neue Ära führt.
ONEXX
Onyx ist ein dunkles bis schwarzes Mineral. Unbearbeitet und ungeschliffen, sehr vielschichtig und roh. Doch nach der Verarbeitung zeigt sich der Glanz und die Schönheit.
Nicht nur der Name ist an diesen Edelstein angelehnt, sondern seine Eigenschaften finden sich auch in der Musik der 3-köpfigen Combo aus Bonn wieder. Roher Metal-Sound trifft auf den Groove der Nu-Metal Bewegung der 00er Jahre und wird durch melodischen Gesang, brutale Shouts sowie taktsichere Rap-Vocals geschliffen.
Musik für diejenigen, die nachts wach liegen, weil ihr Kopf schreiend mit den eigenen Problemen auf sie eingeprügelt. Die deutschen Texte der Band beschäftigen sich mit inneren Konflikten und Identitätsproblemen, üben aber zugleich Kritik an Bestehendem und geben Befreiung.
Die energiegeladenen Liveshows des Trios bieten jedem Zuschauer die Möglichkeit von der Schwere des Alltags abzulassen und ihre Energie und Gedanken beim Tanzen, Moshen oder Headbangen zu entladen.
Zu vergleichen ist der groovig-metallische Sound mit einer Fusion zwischen Korn, Papa Roach, Rage Against the Machine und deutschem Post-Hardcore wie Fjørt, Heisskalt oder Kind Kaputt.
WHAT LIES BEYOND
ist eine Storycore-Band aus Südostbayern, die eigene Geschichten mit ihrenSongs zum Leben erwecken. Mit dem 2019 veröffentlichten Album "Elegy Of The Empty" erzählen sie die Story eines jungen Mannes, der sich ohne Erinnerung an sein bisheriges Leben in einem Wald wiederfindet. Während der Suche nach Antworten entdeckt er die Wahrheit seines vergangenenLebens. Live verkörpern sie die Charaktere mit Leib und Seele und sorgen für massig Emotion undLeidenschaft auf der Bühne.
“Chronicles Of The Empty Chapter I–SAINT // PHANTOM” (2024) ist die erste von drei Kurzgeschichten, welche die Geschichte von “Elegy Of The Empty” aus der Sicht verschiedener Charaktere weitererzählt - beginnend mit Hailey’s Perspektive, wie sie versucht das Geschehene zu verarbeiten und ihren Kampf mit dem Grauen, das bevorsteht.
METZER 58
Bunt. Nah. Laut. Das ist Metzer58 aus Münster.
Seit 2019 bestehend aus sechs Bandmitgliedern. Gegründet aus einem inklusiven Bandprojekt der Lebenshilfe Münster e.V., haben sie seit Anfang 2012 einige Stationen durchlaufen. In 2013 gab es das erste Konzert und seit 2014 vergrößert sich die Fangemeinde ständig. Zunächst im und ums Münsterland unterwegs, mittlerweile durch das gesamte Bundesgebiet. Wie zu Anfang sind sie bestrebt sich aus gewohnten Strukturen rauszuhalten. Immer rein ins Unbekannte, mitten in die Szene. Nur Original mit 58 Minuten Punkgemetzer.
MONEY LEFT TO BURN
„MLTB machen Skatepunk, schnell und melodiös. Seit 2010 treiben die Fürther Lokalmatadoren nun schon ihr Unwesen. In ihrer mittlerweile über 10jährigen Bandgeschichte machten sich die Jungs schnell auch überregional und international einen Namen in der Punkszene. In ihrer 11jährigen Bandgeschichte kann die Band auf mehr als 250 gespielte Shows, 2 Euro-Touren und eine Uk-Tour, diverse Supportshows für Szene-Größen wie Strung Out, No Fun At All, Versus The World, ZSK, Baboon Show…, Auftritte beim Punk Rock Holiday 2015 und am Manchester Punk Festival 2016, lokale Festivals wie das Lindenhain Open Air, KNRD Fest und Wasted Open Air und 3 veröffentlichte EP’s zurückblicken.
EGOTHERAPIE
"Rasanter, schmutziger Folk und schwarzgallige Geschichten
reichen sich hier die Hand. EgoTherapie
aus Nürnberg liefert ein abwechslungsreiches Akustikpaket aus Melancholie, düsterem Humor und musikalischer Verspieltheit."
THE FOREIGN RESORT
Seit ihrer Gründung 2009 in Kopenhagen haben sich THE FOREIGN RESORT über ein Jahrzehnt lang der Verfeinerung eines Sounds gewidmet, der mit der rohen Energie des Post-Punk explodiert und sich in düstere Schattierungen der Melancholie vertieft. Ihr Werk zeichnet sich durch seine Vielfalt und Spannung aus, das sowohl helle als auch dunkle Stimmungen verkörpert und von einer emotionalen Tiefe durchdrungen ist, die unmittelbar nachwirkt. (post-punk.com)
THE FOREIGN RESORT sind unermüdlich auf Tournee, süchtig nach der Anziehungskraft von Amerikas verlorenen Highways. Sie teilten sich die Bühnen mit Bands wie Cold Cave, Killing Joke, The Soft Moon, She Past Away und vielen anderen. Seit 2010 hat die Band mehr als 600 Shows in ganz Nordamerika und Europa gespielt, darunter Auftritte bei verschiedenen Festivals wie SXSW, Iceland Airwaves, Canadian Music Week, POP Montreal, Nocturnal Culture Night, Wave Gotik Treffen und W-Fest.
Das Trio veröffentlichte 2019 das Album „Outnumbered“, 2020 die EP „The Rabbit Hole“ und 2021 „OutRemixed“. Die neueste Single „Resound“ vom kommenden Album der Band wurde am 15. März 2024 veröffentlicht – alle Veröffentlichungen auf ARTOFFACT RECORDS.
DELTA KOMPLEX
Der Sound von DELTΔ KOMPLEX umhüllt uns mit Schichten von Schleiern und zieht uns in widersprüchliche Gefühlswelten, in denen wir traurig zwischen 80er Synth-Pop Elementen, klassischem Dark Wave und offensichtlichen Post-Punk-Einflüssen tanzen.
Das im Winter 2019 gegründete Trio aus Darmstadt verkörpert all diese Einflüsse in seinen musikalischen Ursprüngen.
Mit einer faszinierenden und wahrhaft romantischen Gothic-Sängerin mit siouxsie-artigen Einflüssen, einem Gitarristen, inspiriert von den Sounds der frühen NDW- und Punk-Bands und einem Komponisten, der analoge Sounds mit modernen Synthie-Elementen zu komplexen Kompositionen verschmilzt, die kaum noch zu referenzieren sind.
YOUNG H
aka der F-Town South Playa
Young H ist bereits seit 2005 in der Untergrund Rap Szene aktiv und als Vorreiter aus Fürth/Mittelfranken fester Bestandteil wenn es um Memphis Rap / Dirtysouth aus Deutschland geht.
Als Gründer seines Labels Hustle Hard Muzik bringt Young H zahlreiche Artists aus der ganzen Welt zusammen und arbeitet seit Jahren mit vielen namhaften Künstlern aus dem Genre Memphis Rap zusammen.
Inspiriert vom 90er Jahre Sound in Verbindung mit seinem eigenen Stil liefert Young H dementsprechend ab.
Zahlreiche Veröffentlichungen, Songs, CDs, Kassetten, Tapes und Merch sprechen für sich.
CABRAKHAN22
CabraKhan22 aka Lil Ak Ab aka Lil ACAB aka Lil UUUUrrrghhh aka Cab22 aka Crow da Mane aka YUNG P€$TDonnergott CabraKhan22 bringt Dark Trap gemischt mit Trapmetal und Memphis 90er Tape Phonk und Juggalo-Style aus Hamburg und Niedersachsen auf die Bühne .Durch sein Label In these $treets Records bringt er verschiedene Artists aus aller Welt zusammen und featured bekannte Namen auf seinen EPs. Schnelle Flows und $uicide sowie Horrorgeschichten und abstrakte Bilder in Worten gemalt wie von Lovecvraft oder Poe prägen seine Memphis beeinflussten Texte.
MR.40Fo PHANTOM
Mr. Phantom a.k.a. Mr. 40Fo. Founder/Member of 490 Clizzic & Playaz Mode and Member of Midnite Sonz. Founder/CEO of 40Fo Muzic (DoziaSmokeEnt./D-SmokeEntertainment).
Real Undaground Rap Muzic Since ‘94, bringin’ All Time Classics..
Str8 Old-Skool Pro.
G-Funk Rap Pioneer.
DownSouth-MidWest-Coast Sounds & Styles.
Music in different languages like German, English & Polish.
NAVOCANE
NAVOCANE ‐ das sind 5 Berliner, die Ihre Vision von modernem Metal verwirklichen. Die Band, welche sich 2016 um PLACENTA Mastermind Tobi Stein gründete, tritt in die Fußstapfen der Berliner Metal Veteranen und profitiert von über 20 Jahren Erfahrung, diversen Alben und Touren.
Stilistisch bewegt man sich im Metal der 90er und 2000er, wobei die Bandbreite von Death Metal über Hardcore bis Rock reicht. Der Fokus liegt auf perkussiven Riffs, breiter Dynamik und starken Hooklines. Derbe Shouts wechseln mit getragenem Clean‐Gesang. Die Produktion ist gezielt organisch gehalten. Inhaltlich werden Themen der modernen Medienwelt, gesellschaftskritische Bilder und persönliche Erfahrungen verarbeitet.
Sämtlicher Output der Band ist im klassischen DIY‐Stil selbst produziert. Vom Recording der Alben über Videos, Designs und Konzertorganisation – die Bandmitglieder manifestieren ihre Leidenschaft über die gesamte Bandbreite ihres Schaffens.
Im Frühjahr 2024 erschien das neue Release „DEATHWISH DISCO“, welches den unverwechselbaren Stil der Band noch besser herausstellt als die zwei vorangegangenen Alben. Diese Scheibe ist heavy und aggressiv, groovy und dynamisch, dabei aber sogleich hymnisch, wunderbar melancholisch und sogar humorvoll. Ein mitreißender Stilmix aus Oldschool und Newschool, oft unerwartet aber nie langweilig
DROWN THE SUN
ist eine Metal-Band aus Nürnberg, die Grenzen des Genres verschiebt.
Mit einer einzigartigen Mischung aus melodischen Zwischenspielen und heftigen Breakdowns ist die Band gut in der regionalen Metal-Szene etabliert.
Nach zahllosen Shows ist Drown the Sun bereit, weiter die Bühne zu rocken.
RISE FOM THE ABYSS
„Stay Metal!“ – Nicht nur ein gutes (Über)Lebensmotto, sondern auch das Programm der Newcomer „Rise From The Abyss“.
Genau dafür steht die fünfköpfige Truppe, die sich im Sommer 2020
zusammenfand und seitdem Metal aus Nürnberg abliefert. Ohne sich in eine Subgenre‐Schublade stecken zu lassen, kreieren die Jungs Track um Track. Fette, harte Riffs, melodiöse, hymnische
Refrains, krasse, düstere Shouts und heftige, zerstörerische Breakdowns – Feststeht: Zu kurz kommt hier niemand! Also kommt zum nächsten Konzert und reißt mit uns zusammen die Bude ab!